3.7.2022
Gefallenenehrung der St. Michael Schützenbruderschaft Kelz
Die St. Michael Schützenbruderschaft Kelz hat in diesem Jahr zum dritten Mal hintereinander das Schützenfest wegen der nicht vorhersehbaren Corona-Pandemie und Ihren Konsequenzen abgesagt. Das Schützenfest wäre am Wochenende 2. - 4.7.2022 gewesen, man hielt aber trotzdem an der Tradition fest und sie besuchten den Wortgottesdienst und hielten im Anschluss eine Gefallenenehrung am Ehrenmal ab.
6.03.2022
Friedensandacht in der Kelzer Kirche
Durch die furchtbaren Ereignissen der letzten Tage in der Ukraine bietet der Förderkreis St.Michael Kelz ab heute, Sonntagabends um 18.00h in der Kelzer Kirche eine Friedensandacht an. Texte und Musik sollen Kraft in dieser schweren Zeit geben.🕊🇺🇦
07.02.2022
KULTURProjekt 2022
Das KULTURProjekt stellt das Programm für 2022 vor.
Neustart Kultur – auch mit alten Bekannten!
Nach den Unsicherheiten der vergangenen Jahre, die der Pandemie geschuldet waren, wollen wir nun wieder so richtig durchstarten...
Wir hoffen darauf, dass wir wieder die „alten“ Veranstaltungsorte bespielen dürfen und natürlich auf Sie – Unser Publikum!
Alle Infos gibt es im Flyer........
Das Kulturhaus hat ab dem 18. Juni 2021 wieder regelmäßig geöffnet.
Es gelten die zur Zeit gültigen Hygienevorschriften und Abstandsregelkungen, welche unbedingt zu beachten sind.
Öffnungszeiten Kulturhaus:
Montags und Freitags ab 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstags 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntags 10.00 bis 13.00 Uhr und
ab 17.30 Uhr bis 22:00 Uhr
Dorfchronik von Kelz
Insgesamt 7 Kapitel auf 124 Seiten geben einen umfangreichen Blick auf Kelz -angefangen von allgemeinen Informationen über historische Ereignisse bis hin zu Kelzer Persönlichkeiten, Geschichten und Anekdoten. Viele Zeitungsartikel von Früher spiegeln das Zeitgeschehen von Früher wider, die ersten Erwähnungen gibt es bereits 1600. Ein aktueller blick auf das Vereinsleben, auf Aktivitäten rund ums Dorfgeschehen- auch in Zeiten von Corona wird sehr umfassend in Wort und Bild dargestellt. Bei Interesse EMail an Webmaster.
EntenApp
Liebe Kelzer, liebe Interessenten unserer Ortschaft Kelz,
nach der Gemeinde Vettweiß, biete ich in meiner Funktion als Ortsvorsteher, ab sofort einen Info-Service per WhatsApp an. Neben der Kelzer Homepage sowie den sozialen Medium Facebook, werden mit den „EntenApp-News“ interessante Neuigkeiten rund um die Ortschaft Kelz über den Messenger-Dienst WhatsApp direkt auf das Handy verschickt – kurz und aktuell. Der WhatsApp-Service funktioniert über eine Broadcast-Liste. Im Unterschied zu den bekannten WhatsApp-Gruppen im Familien- oder Freundeskreis ist hier ein Gruppenchat nicht möglich, damit die Handynummern der Nutzer geschützt sind. Weitere Infos gibt es rechts zum Download.